🏅75 Jahre DTK Gruppe Krefeld🏅

 

Herzlich Willkommen

 

 

 

 

 

 

DTK Gruppe Krefeld e.V.

Aktuelle Kurse

Welpenstunde: Samstags um 10:00
 
Junghundestunde: Samstags um 10:15 und 11.30
 
Mittwochsübung: Mittwochs um 17:00
 
Mobility: Samstags um 13:00 und 14:00
 
 
Teilnahme an Kursen bitte nur mit Anmeldung: DTK-Krefeld@web.de 
 

Nächste Termine

Wann Betreff
Sa 08.11.2025 (ganztägig) Prüfung BHP 1
So 17.05.2026 (ganztägig) Zuchtschau + Landessieger-Ausstellung DTK Landesverband Rheinland

Aktuelle Einträge

VIELE HÄNDE – SCHNELLES ENDE! 💪😄
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferinnen und Helfer von heute! 🙌 Ob angemeldet oder spontan – ihr wart einfach spitze! 💚 Wir haben echt mega viel geschafft: 🚛 Ein ganzer Anhänger voll, 🧹 ordentlich Müll entsorgt, 🪚 die Plane am Zaun entfernt, 🍂 Laub zusammengekehrt und im Welpenbereich sogar noch ein Teil des Totholzes beseitigt. Die Vorarbeiten für den neuen Zaun sind damit erledigt ✅ Wann der neue Zaun kommt, steht noch nicht fest – aber die Platzarbeit am 18. Oktober fällt aus! 🎉 Nochmal ein dickes DANKE an alle – mit so einem Team macht Vereinsarbeit einfach richtig Spaß! 💪🐾
🏆LANDES-BHPG DES DTK RHEINLAND🏆
Heute traten vier Gespanne an, die sich in den vergangenen Monaten bereits als Tagessieger ihrer Ortsgruppen im Rheinland qualifiziert hatten. Sie stellten sich nun der BHPG-Prüfung des Landesverbands. Wir hatten die Freude, diese Veranstaltung für den Landesverband auszurichten – und auch diesmal meinte es der Wettergott gut mit uns. Die Prüfung verlief in einer tollen, harmonischen Atmosphäre und unsere Dackel durften sozusagen ihre „Abi-Prüfung im Fach BHP“ ablegen. Die beste Nachricht: Alle 4 haben bestanden! 🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Gespanne – ihr habt das großartig gemacht! 🦴🐾
🐶🐾 ZWEITE BHP-PRÜFUNG 2025 🐾🐶
Am vergangenen Sonntag fand unsere zweite BHP-Prüfung in diesem Jahr statt. Zwölf Gespanne waren gemeldet, um sich den Teilprüfungen zur BHP 1, 2 und 3 zu stellen. Besonders erfreulich: drei Teilnehmer haben alle drei Prüfungsteile erfolgreich bestanden und damit die BHP-G abgelegt. Weitere acht Gespanne meisterten Teilprüfungen der BHP 1/2/3 erfolgreich. Ein Teilnehmer konnte verletzungsbedingt leider nicht mehr antreten – auf diesem Wege wünschen wir weiterhin gute Besserung. Es war ein langer, anstrengender Tag mit einigen Herausforderungen, doch am Ende überwog die Freude: überall strahlende Gesichter über die bestandenen Prüfungen! Als krönender Abschluss sorgte ein selbstgedichtetes Lied der Hundeführer für einen stimmungsvollen Ausklang. Wir gratulieren allen Hundeführern ganz herzlich – ihr habt das toll gemacht! 🐾🎉
DIE SCHÖNSTEN BILDER DER KÖRSCHAU UND LANDESSIEGERAUSSTELLUNG AM 6. UND 7.9.

Weitere Einträge

Wir danken unseren Sponsoren 2025 für ihre Unterstützung

Der Teckel

Der Teckel, auch bekannt als Dackel oder Dachshund, ist ein vielseitiger Jagdgebrauchshund und treuer Begleiter für Hobby-Halter.
Den Teckel gibt es in verschiedenen Größen: Standard-, Zwerg- und Kaninchenteckel. Jede Größe hat ihre eigenen Vorzüge und Eigenschaften, aber sie alle teilen die typische Teckelnatur: mutig, intelligent und unerschrocken.
Auch in Bezug auf das Fell gibt es beim Teckel drei Arten: Kurz-, lang- und rauhaarig.  Egal ob Zwergkurzhaar-, Rauhaarkaninchen-, oder Standardlanghaarteckel, jeder Hund besticht durch sein charakteristisches Aussehen und seine charmante Persönlichkeit. Der Teckel hat auch mehrere Farbvarianten, wie zum Beispiel Saufarben, Rot, Schwarz-Rot, Braun mit Abzeichen und Dürrlaubfarben. 
Mit seinem stolzen Ausdruck und dem ab und zu sturen Kopf fasziniert der Teckel seine Besitzer immer wieder aufs Neue. Wenn ein Teckel etwas ins Visier genommen hat, lässt er nicht locker, bis er sein Ziel erreicht hat. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem ausgezeichneten Gebrauchshund, der mit großer Ausdauer und Beharrlichkeit arbeitet. Mit seinem ausgeprägten Jagdinstinkt und seiner Lernbereitschaft eignet er sich hervorragend für die Arbeit im Feld, im Wald, im Wasser und natürlich im Bau.
Aber auch im Alltag zeigt sich der sture Kopf des Teckels: Er ist eigenwillig und weiß genau, was er will. Mit seiner klugen und selbstbewussten Art fordert er seine Besitzer heraus und hält sie auf Trab. Doch hinter der sturen Fassade verbirgt sich ein liebevoller und loyaler Hund, der seinen Menschen treu zur Seite steht.