Longieren
Dieser Kurs ist zur Zeit ausgebucht.
Longieren ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu Ihrem Teckel zu stärken, seine Konzentration zu fördern und gleichzeitig Spaß an der Bewegung zu haben. Die Trainingsmethode fördert sowohl die körperliche Fitness als auch die geistige Auslastung Ihres Hundes. Während des Trainings läuft der Hund in einem großen Kreis um den Halter herum. Dabei wird der Hund durch Körpersprache und verbale Signale des Halters geleitet. Diese Methode ermöglicht es dem Hund, seine Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig auf die Anweisungen seines Besitzers zu reagieren.
Kursinhalte:
- Grundlagen des Longierens: Einführung in die Technik und das richtige Equipment.
- Signaltraining: Erlernen von Kommandos und Signalen zur Steuerung des Hundes.
- Koordination und Konzentration: Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Aufmerksamkeit Ihres Teckels.
- Spaß und Spiel: Integration von spielerischen Elementen, um die Motivation Ihres Hundes zu steigern.
Warum Longieren?
- Stärkung der Mensch-Hund-Bindung: Durch das gemeinsame Training vertiefen Sie die Beziehung zu Ihrem Teckel.
- Körperliche Auslastung: Longieren ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Hund körperlich fit zu halten.
- Geistige Förderung: Die abwechslungsreichen Übungen fordern den Verstand Ihres Hundes und helfen ihm, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Soziale Interaktion: Der Kurs bietet die Gelegenheit, andere Teckelbesitzer kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Der Kurs findet ab März 2025 Dienstags um 17:00 Uhr statt.
Läufige Hündinnen dürfen leider nicht auf den Hundeplatz.
Wir bitten um Anmeldung unter: DTK-Krefeld@web.de